Allergien und Heuschnupfen
Besonders im Frühjahr haben viele Menschen mit allergischen Reaktionen zu kämpfen. Die Nase läuft, die Augen jucken und ständiges Niesen macht das Leben unangenehm und schränkt die Betroffenen im Alltag ein.
Aber warum treten Allergien im Frühjahr besonders häufig auf und was kann man dagegen tun?
Allergien gehören zu den häufigsten Erkrankungen weltweit und beeinträchtigen sowohl die Lebensqualität als auch die Gesundheit der Betroffenen. Sie treten auf, wenn das Immunsystem des Körpers auf bestimmte Stoffe reagiert, die normalerweise harmlos sind. Diese Stoffe werden als Allergene bezeichnet und können in der Luft, Nahrungsmitteln, Medikamenten oder Kontaktmaterialien vorkommen. Die Symptome einer allergischen Reaktion können variieren von mild bis schwerwiegend. Die gefährlichste Stufe einer Allergischen Reaktion ist die Anaphylaxie, einer lebensbedrohlichen Reaktion.
Besonders im Frühjahr leiden viele unter der allergischen Rhinitis, auch bekannt als Heuschnupfen. Dies tritt auf, wenn das Immunsystem auf Pollen von Bäumen, Gräsern und Kräutern reagiert, die in der Luft schweben. Die Symptome ähneln einer Erkältung, können jedoch länger andauern und schwerwiegender sein.
Eine andere häufige Form von Allergien sind Nahrungsmittelallergien. Diese treten auf, wenn das Immunsystem auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Die häufigsten Nahrungsmittelallergene sind Milchprodukte, Eier, Nüsse, Fisch und Meeresfrüchte. Die Symptome können von milden Hautreaktionen wie Nesselsucht bis hin zur Anaphylaxie reichen.
Eine weitere Form von Allergien sind Kontaktallergien, die durch direkten Kontakt mit bestimmten Substanzen wie Latex, Metallen oder Chemikalien ausgelöst werden können. Die Symptome können von Hautausschlägen und Juckreiz bis hin zu schweren Schwellungen und Atembeschwerden reichen.
Du leidest an einer Allergie?
In meiner Praxis biete ich ein ganzheitliches Therapiekonzept zur Behandlung allergischer Beschwerden an.